Wenn in einem Node kein Text ist, soll der Text eines anderen Nodes verwendet werden.
/ITEM/TEXT_SHORT[text()]/text() | /ITEM/TEXT_LONG[text() and not(/ITEM/TEXT_SHORT[text()])]/text()
Hier wird vorrangig der TEXT_SHORT verwendet. Sollte dieser aber leer sein, wird auf den TEXT_LONG zurück gegriffen.
Ich habe mir das auch aus anderen Beispielen so lange hin und her gebastelt bis es ging. Aber so erspart man sich zusätzlichen Code der später die beiden Texte abgleicht und es wird gleich richtig eingelesen.
Wenn beim Versuch Shopware zu updaten, der Prozess-Dialog ewig läuft und dann irgendwann das Backenend einfach neu lädt, kann es am media/ Verzeichnis liegen. Ich hab, als das Problem bei meinem lokalen Entwickler-Shop auftrat erst einmal alle leeren Verzeichnisse entfernt mit
sudo find media/ -type d -empty -delete
Dann noch mal die Rechte für die Dateien neu gesetzt (wegen über SCP hochgeladene Plugins oder so) und nachdem das Backend zwei mal neugeladen wurde, lief das Update sofort und ohne Probleme an. Hat mich zwar einige Stunden gekostet, bis alles soweit war, aber endlich wieder Updaten zu können ist es auch wert.
Möchtest Du AdSense-Werbung erlauben und mir damit helfen die laufenden Kosten des Blogs tragen zu können?