Schreib dich nicht ab.. lern Textnachrichten
Sprachnachrichten sind unpraktisch, weil...
- sie mehr vom Datenvolumen verbrauchen als Textnachrichten und das ist in Deutschland immer sehr begrenzt oder sehr teuer
- sie die Umgebung belästigen, weil ich sie mir laut anhören muss und vielleicht nicht möchte, dass alle in der Umgebung mithören oder sich da druch gestört fühlen
- sie sind teilweise schlecht zu verstehen, also müsste ich sie lauter machen (siehe Punkt 2) oder muss mit Stellen 2 mal anhören, was mit der kleinen Timeline und Touchbedienung, gar nicht so einfach ist, die richtige Stelle mehr mal zu treffen
- sie bei schlechten Netz teilweise nicht übertragen werden können
Sprachnachrichten sind ok, wenn...
- ich wirklich eine Audioaufnahme von etwas teilen möchte
- wenn ich Auto fahre, aber dann geht auch Sprachsteuerung und vorlesen lassen
Videoanrufe sind unpraktisch, weil...
- sie sofort angenommen werden müssen und ich meistens (gerade bei der Arbeit) keine Zeit dafür habe
- ich sie nicht später beantworten kann (bei Sprachnachrichten geht das ja noch)
- ich nicht voll multitasking mässig mit mehreren gleichzeitig kommunizieren kann
Videoanrufe sind ok, wenn...
- wenn ich zum Beispiel bei handwerklichen Dingen Echtzeit-Hilfe brauche und die andere Person es sehen muss während ich etwas mache
- ...für private Dinge...
- Für alte Leute, weil es wie Telefonieren ist und ältere Menschen mit asynchroner Kommunikation überfordert sind.. sie wollen immer sofort antworten und auch sofort Reaktionen haben bei der Kommunikation