Blog: Latest Entries (15):


Webcams.. teuer, oft schlecht

Ich hatte lange Zeit eine Microsoft Lifecam HD-3000 als einzige Webcam. Dann kam Corona, Homeoffice und Kontakteinschränkungen. Die Webcam der ThinkPads sind aber wirklich schlecht und der Winkel nie ideal, wenn man mit einem externen Monitor arbeitet. Wo sonst Audio bei Discord reichte, wollte man gerne auch die Personen mal wieder sehen und alle möglichen Leute fragen auch wegen Webcams.
Die Microsoft Webcam ist schon wirklich viele Jahre alt und war teilweise für 20 Euro zu haben. Plötzlich lagen die Preise bei 40-60 Euro. Viel zu viel für die Qualität, die die Webcam liefert, war meine Einschätzung. Logitech Webcams waren noch viel stärker im Preis gestiegen. Es gab noch Webcams für 20-30 Euro, die auch HD liefern sollten. Mit Rabatt dachte ich, könne man da nicht viel falsch machen. Doch die Webcams hatten am Ende doch einige Probleme:

- Defekte Zeilen im Sensor
- Schlechte Farbdarstellung
- Mittelmässige Schärfe
- Zwar kippbar aber nicht drehbar (also schnell eine eigene Halterung dafür gedruckt)
- Zu wenig Weitwinkel beim Objektiv

Was ich noch liegen hatte, war eine ganz brauchbare IP Kamera. Aber da die nur per Ethernet angeschlossen werden können, ja keine alternative zu einer Webcam.. oder?

Doch! Windows kann auch ONVIF IP Kameras nun einbinden und diese als normale Kamera nutzen. In der Kamera-App, in Skype und allgemein.

bbcode-image


Man muss unter den Geräten einfach ein neues hinzufügen und kann dort nach IP Kameras suchen lassen. Wie hier beschrieben.

bbcode-image


Gut geeignet für Meetingräume oder auch wenn man größere fest installierte Dinge präsentieren möchte. Durch S- oder C-Mount sind Objektive auch austauschbar.

Am Ende kommt nun aber eine teurere Microsoft Webcam zum Einsatz. Wenn das Bild der alten und der neuen Webcam nebeneinander sieht, ist der 60 Euro Unterschied wirklich deutlich zu sehen und man hat auch wieder mehr Weitwinkel.

Lib-Lizenzen auflisten

Lizenzen einsammeln, die man in seinen Projekten benutzt, kann manchmal nötig sein. Gerade wenn man Software für andere
entwickelt, kann sich der Kunde dafür interessieren, weil den es ja einschränken könnte, wie er die Software verwendet.

Das geht mit diesen Libs relativ einfach.

PHP:

composer global require comcast/php-legal-licenses
~/.config/composer/vendor/bin/php-legal-licenses generate


NPM:

sudo npm install -g license-checker
license-checker --development --csv > licenses.csv

Smarte Heizkörpersteuerung

Im Homeoffice bin ich faul. Ich will da entspannt arbeiten und so viel schaffen. Ich hab keine Lust mich da noch groß mit dem ganzen Drumherum zu kümmern. Da würde ich am Liebsten alles zu 100% automatisieren. Der erste Schritt ist nun die Heizung. Ich will nicht morgens hoch und abends runter regeln. Wenn ich lüfte will ich auch nicht ganz runter drehen müssen. Ein Grund dafür ist, dass der Heizkörper unter einer Dachschrägen ist und man immer sehr gebückt dahin gehen muss und er Thermostat in der Ausrichtung auch noch sehr schlecht zu lesen ist.

Ich hab mit für ein Thermostat mit DECT-Anbindung von AVM entschieden. Das Fritz!DECT 301. Einmal weil wir eine Fritzbox und DECT für die Telefone schon nutzen und weil man doch relativ einfach und genau die Zeiten über die Fritzbox steuern kann ohne noch eine extra App nutzen zu müssen. Das Home-Office ist für den Versuch ideal, da die Nutzungszeiten sehr genau definiert sind. Es soll etwas vorher warm werden und etwas nach Feierabend wieder kühler werden (falls dann doch mal eine Überstunde ansteht). Zur Mittagszeit in der Pause kann es auch ruhig kühler werden. Natürlich wird es nicht sofort kalt, also wird wohl zu Mittag nicht mehr geheizt aber die Temperatur nur minimal zu der Zeit sinken.

bbcode-image


Die bis zu 30% Kostenersparnis sehe eher sehr skeptisch. Aber eine geringe Kostenersparnis erhoffe ich mir dann doch.

Die Zukunft aussitzen

Wenn man sich die Nachrichten und entsprechende Magazine im TV ansieht (ich sage nur das N in RTL steht für Niveau) hat man das Gefühl die Kinder und Jugendlichen wären gerade um deren Lebensinhalt betrogen worden. Alles was sie lieben und tun wollen ist gerade durch Corona nicht mehr möglich... weil.. die Schulen sind geschlossen. Es scheint kein höheres Ziel mehr zu geben als die Schulen wieder zu öffnen. War noch Ende letzten Jahres ein Inzidenzwert über 30 was schlimmes und über 50 schon eine Katastrophe ist heute ein Wert von 100 schon ideal um alles wieder zu öffnen. Das der Handel ächzt, der lokale Einzelhandel, weil sie sich das Tempo in dem alle Pleite machen etwas erhöht hat und der Online-Handel, weil die mit ihren neuen Projekten und den Arbeitspensum nach kommen, ist man gerade gewohnt. Aber nun springen die Schulen in die selbe Kerbe. Denk doch mal einer an die Kinder!
Ich weiß nicht was mit den Kindern geschehen ist. Früher war vor dem PC, der Konsole, etc sitzen jetzt nicht so schlimm. Man hat per ICQ und Email kommuniziert und hatte auch entsprechende Online-Plattformen. Niemand saß weinend zu hause, weil man nicht in die Schule konnte. Sich zu hause Dinge beizubringen, war auch nicht gerade selten. Das was einen interessierte hat man sowie so nie in der Schule gelernt. QBasic, Turbo Pascal, C und Delphi... das gab es nicht wirklich in der Schule und wenn man damit in der Schule zu tun hatte nicht weil man es dort gelernt hatte sondern weil man es schon konnte. Werden die Kinder vorgeschoben? Klar. Warum? Weil man seine Schwächen dann nicht offenbaren muss. Remote-Learning. Das ist ein Thema mit dem man sich zum Glück nicht mehr beschäftigen muss, weil es gibt ja Impfstoffe. Im Sommer war Corona ja auch schon vorbei und man musste sich deswegen nicht mehr damit beschäftigen. Falls einen jetzt der Impfstoff wieder das Argument kaputt macht, bleibt ja noch das Leiden der Kinder und da darf man ja nicht widersprechen.

Jetzt wird darüber gejammert, dass die Kinder zu viel mit dem Internet zu tun haben und das wäre ja gefährlich. Ganz moderne Ansichten... Niemand hat einen Plan und es wird damit reagiert, dass man in den Angriff geht und alles nieder macht, was zeigen könnte, das die Schule gerade total abgehängt ist. In der Arbeitswelt ist innerhalb von nicht mal einen Jahr Home-Office schon zu einem Standard geworden. Die meisten würden nie wieder einen Arbeitgeber nehmen, wo Homeoffice nicht, wenn auch nur 1-2 Tage pro Woche, nicht möglich ist bzw. abgelehnt wird. Also die Arbeitswelt macht gerade riesige Schritte nach vorne. Die Schule soll die Kinder auf die Arbeitswelt auch vorbereiten. Genu das passiert gerade nicht mehr. Die Arbeitswelt geht nach vorne und die Schule versucht jedes Stolpern nach vorne im Keim zu ersticken. Das hat nichts mit den Lehrern zu tun. Schon Anfang der 2000er hätten einige Leherer gerne umfassende Plattformen im Internet gehabt.
Die Plattformen kommen langsam. Aber mehr Kapazitäten und Rewrites des Codes scheinen wohl zu viel verlangt zu sein. Warum bezahlt man keine Entwickler die sich an den Projekten beteiligen und damit alle voran bringen? Eine brauchbare und skalierbare Lernplattform wäre etwas womit sich Deutschland hervor tun könnte. In der Schule könnte Oberstufen-Kurse Plugins dafür entwickeln und damit ein Ökosystem schaffen, dass sich selbst weiter entwickelt. Self-enablement der Schulen.

Ich bin sehr gespannt, ob wirklich bis zum bitteren Ende versucht wird nichts zu tun und wann endlich mal Konzepte für die Zukunft vorgelegt werden. Die 90er sind vorbei und die Zukunft kam jetzt ("leider") schneller als viele gedacht haben.

PHP: UTF-8 Check einfach

Um schnell zu prüfen, ob ein String schon UTF-8 encoded ist kann man die mb_string Erweiterung nutzen.


mb_detect_encoding($str, 'UTF-8', true) != 'UTF-8'


oder


!mb_detect_encoding($str, 'UTF-8', true)


Damit kann man dem Problem begegnen, dass ein doppeltes UTF-8 Encoding in PHP einfach den String kaputt macht und weil die Funktion selbst nicht prüft, ob ein Encoding überhaupt nötig ist.

Dinge der letzten Wochen in der Kurzform

Ich hatte für meinen Blog leider die letzten Monate wenig Zeit. Viel zu tun bei der Arbeit, daneben und auch noch ein Homeoffice einrichten inkl. Renovierung. Deswegen hier in einer sehr kurzen Form was ich so mal sagen wollte:

* API-Platform: mähhh... ein Springboot finde ich besser und flexibler
* Next.js: React für PHP-Developer... so mag ich React
* Shopware und Translations: s_article_tranlsations ist nur Caching und s_core_translations ist alt und nicht hübsch
* Bootstrap 5: endlich da und sieht aus wie Bootstrap 4 in noch besser (kein JQuery mehr!)
* Sunlu SPLA: totaler Schrott gefühlt... nicht stabil genug
* Webcams: 300%ige Preissteigerungen.. ich war/bin beeindruckt
* Confluence: Ich habe lange mit geweigert und überlegt, aber nun nutze ich auch Confluence für mich selbst
* Cyberpunk 2077: Gutes Spiel, aber gerade aus Entwicklersicht sehr interessant. wie der Release lief und wie die QK/QS doch grandios in einigen Fällen scheitern kann
* Angebot vor paar Wochen - 150 EUR 4K Samsung Monitor: Super für den Preis, zerkratzt leider leicht, ideal für das Homeoffice
* DECT Thermostate: lohnt sich sowas und würde es im Homeoffice(-Dachgeschoss) wirklich Kosten sparen? China Wifi Lösungen sind zwar günstiger aber die AVM-Lösung sieht für mich besser aus, weil es keine Cloud braucht. Integration mit Alexa?

PHPStorm: Die PHP Runtime aus WSL nutzen

Wenn man mit Windows arbeitet und dort PHPStorm nutzt hat man oft im Terminal die Bash offen, um die unter Windows geschriebenen PHP-Script unter WSL laufen zu lassen.
Aber Jetbrains war ja schlau und hat direkt in PHPStorm eingebaut die PHP-Runtime aus WSL als CLI-Rutime nutzen zu können. Genauso wie man eine Runtime nutzen kann die in einem Docker-Container läuft.

Diese einzurichten ist auch in einem Bild erklärt (wie man PHP unter Linux installiert wird ja an sich jedem PHP-Entwickler klar sein...).

bbcode-image

Shopware: 0 Euro Artikel

Manchmal möchte man Artikel für 0.00 Euro anbieten. Zum Beispiel irgendwelche Muster-Artikel.
Wenn man nun einfach einen Preis von 0.00 Euro eingibt, gibt es einige seltsame Nebeneffekte. Der Warenkorb funktioniert auch nicht mehr und man findet im Log den Fehler (sBasket::getPriceForAddProduct):


BASKET-INSERT #01 No price acquired


Die Lösung ist hier https://forum.shopware.com/discussion/7376/erledigt-null-euro-artikel-verwenden beschrieben. Es muss also immer ein Preis > 0 gegeben sein, denn man über die Gruppe wieder auf 0 zurück bekommt.


Composer Installation mit Version

Jeder der schon mal mit PHP zu tun hatte wird sicher die Installationsanleitung von getcomposer.org. Das Problem ist nur, dass seit einiger Zeit Composer 2.0 installiert wird und einige alte Projekte damit echt ihre Probleme haben. Aber wie installiert man sich eine bestimmte Version? So das nicht plötzlich der Docker-Container nach einem neuen Build eine andere Composer-Version hat und die Pipeline nicht mehr funktioniert.

Lösung:

php composer-setup.php --version=1.10.17


anstelle von


php composer-setup.php

Mega Drive und SNES Trays

Jeder der ein paar mehr Spiele für den Mega Drive oder SNES hat, hat auch eine gewissen Anzahl loser Module rumliegen.
Die Trays die ich bei Thingiverse gefunden hatte, hatten alle das Problem, dass der Boden wirklich nur eine oder max zwei Schichten dick war und entsprechend beim Ablösen auch mal einfach kaputt ging.

bbcode-image


Deswegen habe ich die etwas verbessert und stabiler gemacht:
Mega Drive
SNES

CSV und nach Datum sortieren in Libre Office

Ich hatte das Problem, dass egal was ich versucht habe den Daten einer CSV sich nicht nach der Spalte mit dem Datum sortieren lassen wollten. Ich hab versucht die Spalte als Datum zu formatieren, aber das hat nicht geholfen. Am Ende war die Lösung:

Die Datum-Daten markieren. Suchen und Ersetzen aufrufen.

Suchen nach:

^.*$


Ersetzen durch:

$


und noch auswählen, dass nur im markierten Bereich gesucht werden soll und natürlich dass das ein RegEx-Ausdruck ist.

Die Lösung habe ich hier https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=9488 gefunden.

'bash' Befehl in Powershell fixen

Ich hatte das Problem, dass der Befehl 'bash' nicht mehr mir die Bash meines WSL Ubuntu geöffnet hat sondern irgendwas machte und dann wieder in die Powershell zurück wechselte ohne was anzuzeigen. Das Problem kam wohl daher, dass ich Docker mit WSL vor Ubuntu installiert hatte. Also kein Hyper-V und kein Ubuntu. Daher war der 'bash' Befehl auf Docker gemappt und nicht auf das Ubuntu.

Prüfen:

wslconfig /L


Ändern:

wslconfig /setdefault Ubuntu-20.04

Gameboy Module aufbewahren

Nachdem ich mit den Mega Drive und SNES Sachen von Thingiverse nicht wirklich zufrieden war, habe ich jetzt die Lösung für den Gameboy komplett selbst entworfen. Mit dem billigen PLA von eBay gedruckt.. mich über das PLA geärgert.. das biegt sich manchmal an der linken vorderen Ecke nach oben.. egal wo diese Ecke sich auf dem Bett befindet.

bbcode-image


Hier der Tinkercad-Link.

bbcode-image

Older posts:

Möchtest Du AdSense-Werbung erlauben und mir damit helfen die laufenden Kosten des Blogs tragen zu können?